Go Back
schwedische Kohlrouladen rezept

Kåldolmar | schwedische Kohlrouladen

Schwedische Kohlrouladen mit Kartoffeln und Preiselbeeren schmecken nach einem Kurzurlaub in Skandinavien. Ran ans Rezept und smaklig måltid!
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 80 g Rundkornreis
  • 250 ml Milch
  • 1 Kopf Wirsing [alternativ Weißkohl*]
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Butter + etwas für die Form
  • 600 g Hackfleisch, gemischt
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Muskat und Piment nach Belieben
  • 2 EL Zuckerrübensirup
  • 200 ml Rinderfond
  • 200 ml Sahne
  • 1-2 TL Speisestärke
  • 600-800 g festkochende Kartoffel
  • 1 Glas Wildpreiselbeeren

Anleitungen
 

  • Den Reis mit der Milch in einen tiefen kleinen Topf geben und unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren und 18–20 Minuten quellen lassen, ab und zu umrühren. Mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
  • Die äußeren 12 Blätter des Wirsings vorsichtig vom Strunk lösen – darauf achten, dass sie ganz bleiben. In einem großen Topf, die Wirsingblätter nacheinander in etwas Salzwasser 1 Minuten blanchieren, etwas abkühlen lassen und den dicken Strunk flach abschneiden. 
  • Den Backofen vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. 
  • Die Zwiebel fein würfeln und in 1 EL Butter glasig dünsten und mit dem Hack, dem Reis, den fein gehackten Thymianblättern und dem Ei vermengen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Piment gut würzen. Die Hackmasse in 12 gleichgroße Stücke teilen, je zu einem länglichen Kloß formen und auf das Stunkende der Kohlblätter setzen, die Seiten einschlagen und aufwickeln. Die Kohlrouladen mit der offenen Seite nach unten in die Auflaufform setzen. 
  • 2 EL Butter und 2 EL Zuckerrübensirup erwärmen und glatt rühren. Die Kohlrouladen damit einpinseln. Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Backzeit 1: 25 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft)
  • Den Fond zu den Rouladen gießen und die Ofentemperatur erhöhen und fertig backen. Backzeit 2: 20–25 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft)Währenddessen die Kartoffeln pellen und in kochendem Salzwasser bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten garen. 
  • Den Fond in einen kleinen Topf geben, mit der Sahne verrühren und aufkochen, etwas einkochen lassen und eventuell mit der Stärke etwas andicken. Mit 1 EL Zuckerrübensirup, Salz und Pfeffer abschmecken. 
  • Die Kåldolmar mit den Salzkartoffeln, der Soße und Wildpreiselbeeren servieren. Smaklig måltid!

Notizen

*Kleiner Tipp
Kohlrouladen lassen sich mit Wirsing viel leichter zubereiten als mit Weißkohl und ich persönlich finde sie auch viel feiner im Geschmack.
Beim Wirsing braucht man keinen Topf in Größe „Großkantine“, um die Blätter etwas weichzugaren und unversehrt abzulösen, wie es beim Weißkohl der Fall ist. Die Wirsingblätter können einfach so vom frischen Kopf gelöst werden und in einem „haushaltsüblichen“ Topf kurz blanchiert werden, wie im Rezept beschrieben. Also ich empfehle wirklich Wirsing zu verwenden.